© Ajaccio, JeanbaptisteM, Flickr, CC BY 2.0
Ajaccio ist eine Bezeichnung für Weiß-, Rot- und Roséweine aus Korsika. Ajaccio-Weine, die zumeist mittelkräftige, würzige Rot- und Roséweine sind, haben im Jahr 1984 den AOC-Status erhalten. Die Anbaugebiete sind um die Stadt Ajaccio an der Südküste von Korsika gelegen und umfassen einige der höchsten Weinberge der Insel.
Der Sciaccarello, eine traditionelle korsische Sorte, ist die Schlüsseltraube, die in diesen Weinen verwendet wird, zusammen mit Barbarossa, Sangiovese - auch bekannt als Nielluccio - und einer Vielzahl anderer Sorten, darunter Carignan, Cinsaut, Carcajolo Nero und Grenache.
Ajaccios Weißweine, die nur einen kleinen Teil der Gesamtausfuhr ausmachen, werden überwiegend aus Vermentinotrauben, die Hauptrebe Korsikas für Weißweine, sowie aus der Ugni Blanc hergestellt. Diese Mischung wird auch häufig in der Provence verwendet, der französichen Festlandregion, die nicht nur geografisch am nächsten zu Korsika liegt, sondern auch viele Parallelen beim Thema Weinanbau und vor allem -konsum aufweist.
Hier lohnt sich ein Besuch
Im "Clos Capitoro" bietet der Inhaber ganzjährig Verkostungen von 9 Uhr bis 12 sowie von 15 bis 20 Uhr an; mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen.
Auch in der "Domaine Comte Peraldi" können Interessierte zur Verkostung vorbeischauen. Diese werden ganzjährig vom 1. September bis zum 30. Juni jeweils von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr angeboten.