Weinanbauregion Vin de Corse Sartene

Sartene© Sartene, Pascal POGGI, Flickr, CC BY-SA 2.0

Dieser Wein wird in den Dörfern um Sartene, im Südwesten Korsikas produziert.

Der Sartene-Titel umfasst die Weinberge von mehreren Gemeinden in der südwestlichen Ecke der Insel. Obwohl die Gegend hier deutliche topografische Auffälligkeiten aufweist und sehr hügelig ist, eignet sich die Region aufgrund der vergleichsweise geringeren topografischen Schwierigkeiten gut zum Weinbau und für die Landwirtschaft. In der Region wird vor allem roter und rosé Wein produziert.

Die Hauptader der Gebirge auf Korsika verläuft von Monacia d'Aullene, östlich von Sartene bis zur nordwestlichen Ecke der Insel bei Calvi. Die Vorberge um Sartene - und die Täler zwischen ihnen - schaffen viele abwechslungsreiche Klimazonen, von denen das Rizzanese-Flusstal nur ein Beispiel ist.

Weinrebe

Wo lohnt sich ein Besuch?

In der Domaine San Michele sind von September bis Oktober und von Mai bis Juni von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18 Uhr Verkostungen möglich; ausgenommen am Mittwoch- und Samstagnachmittag und Sonntags ganztägig. Von November bis April bieten die Besitzer Weinverkostungen nur morgens von 9 bis 12 Uhr an. In der Hauptsaison von Juli bis August sind Besucher täglich zwischen 9 und 12 Uhr willkommen, sowie von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr, außer am Samstagnachmittag und am Sonntag. An Feiertagen hat die Lokalität nur morgens geöffnet.

In der Domaine Pero Longo gibt es nur vom 21. September bis zum 14. Juni nach Vereinbarung Termine zu Verkostungen. Zwischen dem 15. Juni bis zum 20. September ist das Lokal Montags bis Sonntags - Feiertage inklusive - von 8 Uhr bis Mitternacht geöffnet.