AOC Weinregionen auf Korsika
Lernen Sie bekannte Weinregionen und Domains auf Korsika kennen. »
Der lange Weg zum Qualitätswein
Die Geschichte des Weinanbaus auf der Insel Korsika. »
AOC - AOP - Qualitätssiegel
Wie die Qualität der korsischen Weine kontrolliert und klassifiziert wird. »
Weinanbau auf Korsika
Herzlich willkommen auf Vin-Musoleu.com, der Webseite über Weinanbau auf Korsika!
Auf der Insel Korsika hat der Weinanbau eine lange Tradition. Den bisherigen Höhepunkt erreichte die Weinproduktion Anfang der 1970er Jahre. Zu dieser Zeit war Weinbau ein echter Wirtschaftsfaktor auf der Insel. In Spitzenzeiten betrug die Rebfläche 32.000 Hektar. Die Produzenten lieferten bis zu 2,2 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr. Doch mit der Menge sank die Qualität und durch mehrere Panscherskandale wurde der gute Ruf des korsischen Weins damals nahezu ruiniert.
Glücklicherweise begannen zeitgleich einige Winzer eine Gegenbewegung hin zu mehr Qualität. Um die drohende Katastrophe abzuwenden, wurde die Rebfläche drastisch reduziert und der Weinbau modernisiert. Nach dieser Qualitätsoffensive dürfen inzwischen die besten korsischen Weine das französische AOC-Siegel tragen, welches sie als Spitzenweine auszeichnet. Doch bis zum Qualitätswein war es auf Korsika ein langer Weg. Unsere Webseite informiert über die Weinregionen auf Korsika, die wechselvolle Geschichte des Weinanbaus und gibt Tipps, welche Domains man auf einer Weinreise durch Korsika nicht verpassen sollte.
Die Weinberge besetzen praktisch ganz Korsika. Im Norden klammern sich die Weinberge der korsischen Halbinsel an kleine Terrassen mit Blick auf das Meer, während sich die Küstendörfer im Buschland befinden. Auf dem Weg nach Bastia klettern die ursprünglichen korsischen Weinreben auf die Berge. Anschließend vermischt sich der Weinbezirk von Porto-Vecchio mit Landschaften aus Strandzügen und Pinienwäldern. Im Süden der Inseln befinden sich die Weinberge von Figari und Sartène. Die hohen Hügel von Ajaccio überblicken das Mittelmeer, während sich die Weinberge der Balagneregion zwischen der Ile Rousse und Calvi erstrecken und den Monte Grosso Berg im Hintergrund haben. Die virtuelle Tour von Korsikas Weinanbauregionen endet in den Patrimonio Hügeln, die ältesten und berühmtesten Erhebungen auf der ganzen Insel.
Korsika, mit seinem 2.000 Jahre alten Weinbauerbe, hat mehr als 30 gemeinsame Rebsorten, darunter Rotweine, feine und vollmundige Rosés, berühmte Muskatweine und Weiße, die zu den besten im Mittelmeer gehören. Die Winzer von Korsika, von denen ein Drittel Frauen sind, begrüßen die Besucher nicht nur in ihren Weinkellern, sondern auch in einladenden Gästehäusern und Speisesälen im Herzen ihrer Liegenschaften.
Es gibt viele gemütliche Ferienhäuser auf Korsika, von denen Sie eine gute Auswahl auf frankreich-hund.net finden. Wenn es etwas mehr Komfort sein darf, durchstöbern Sie einmal ferienhaus-pool.net. Dort erwarten Sie sehr gut ausgestattete Ferienhäuser mit Pool, was in einer heißen Region wie Korsika immer eine empfehlenswerte Option ist.
Auf einigen der korsischen Weingüter können Sie Führungen mit anschließender Verkostung buchen. Diesbezüglich haben Sie im Italien Urlaub allerdings noch größere Möglichkeiten. In der Toskana gibt es gleich mehrere Weinstraßen, um den Wein-Tourismus anzukurbeln. Auch Genuss-Reisen zum Gardasee, zum Trüffel-Essen und Rotwein genießen ins Piemont oder zur Südtiroler Weinstraße erfreuen sich großer Beliebtheit. Falls es also nicht Korsika sein soll, wäre Italien unser Tipp für Weinfreunde.